Nach den guten Erfahrungen mit Icewave am humanen Knie, Schulter, Ellbogen und Rücken machte ich nun die ersten Erfahrungen bei Tieren. Der Vorteil ist, das Skeptiker sich nicht mit Placebo-Effekt und Einbildung rausreden können, weil Tiere ganz einfach ehrlich sind. Entweder es wirkt oder nicht. Punkt. Nun zum Fall: Kollegen aus dem Stall riefen ganz aufgeregt an, weil ein Pferd scheinbar leblos auf der Wiese lag. Als ich nach ca. 15min da war, stand er wieder, war aber ganz apathisch und zitterte. Der Rücken war druckempfindlich und man sah in den Augen, das er große Schmerzen hatte. Offenbar war er durch den vorangegangenen Ritt zu sehr belastet. Das schwül-heiße Wetter tat ein übriges. Ich klebte ihm Icewave rechts und links auf Blase 10, in die Mulde hinter dem Schädelknochen. Nach nicht ganz 2 min. fing er an sich zu bewegen. Dann ging er von uns weg und fing an zu fressen. Die Umstehenden schauten mich nur fragend an und wollten wissen was ich da gemacht hätte? Der Effekt hielt über 2 Tage an, so war kein Tierarzt erforderlich. Seitdem geht es ihm gut.